Diese Homepage ist in Bearbeitung. Der Mäcki-Löffel e.v. befindet sich seit Januar 2023 in der Deisenhofener Str. 74, 81539 München- veraltete Informationen werden in Kürze aktualisiert.
Bayrisches Schulobst -und -gemüseprogramm
Unser Kindergarten nimmt am Schulobst -und -gemüseprogramm teil. Mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union in Zusammenarbeit mit dem Land Bayern.
Wer braucht schon einen Pinsel?
Wenn er Salatköpfe hat! Wir malen, drucken, spritzen Farbe auf weißes Papier mit der Hilfe von Salatköpfen.
Ob Eisbergsalat, Radicchio oder Feldsalat - Die Kinder dürfen sich ausprobieren und so entstehen schöne zufällige und gewollte Effekte.
Die "Mäcki-Übernachtung" oder "Das Hotel zum schlafenden Igel"
Wie jedes Jahr übernachten wir mit den Kindern von Freitag auf Samstag im Kindergarten. Unsere Programmpunkte?
1. Pizza essen 2. Popcorn und Geschichten 3. Nachwanderung und Schatzsuche 4. Gutenachtgeschichten
5. gemeinsames Frühstück mit den Eltern.
Ein großer Spaß für alle!
Frühlingsgruß im Winter!
Zur Zeit kann man sich eine Austellung lebender, tropischer Schmetterlinge im botanischen Garten ansehen.
Wir konnten so einen ersten frühlingshaften Gruß im kalten Winter bekommen.
Dezemberausflüge
Schon fast traditionell finden im Dezember jede Woche Ausflüge statt. Wir besuchten zusammen den Weihnachtsmarkt und mehrere Theaterstücke. Stellvertretend darf die Bühne im Kulturbahnhof Giesing stehen, die das Stück "Rumpelstilzchen" für uns spielten.
Besuch im Gasteig/ Black Box
Den November nutzten wir um den ersten gemeinsamen Ausflug im neuen Kindergartenjahr zu machen.
Wir schauten uns das Stück: "Spielen mit Zeit - Kinderkonzert mit dem Papiertheater Nürnberg" an
und klärten die Frage: "Wo ist die Zeit geblieben?"
Wir entdecken die Natur!
Der Sommer steht ganz im Zeichen der Natur. So entdecken wir zusammen Raupen, Schnecken und alle Arten von Tiere in unserer Umgebung.
Besuch bei der Auer Dult
Bei uns in München ist immer was los. Und wir sind gerne dabei! Gemeinsam essen wir Eis, fahren mit dem Riesenrad und werfen mit Pfeilen auf Luftballons. Was kann es schöneres geben als ein traditioneller Jahrmarkt?!
Waldtag im Perlacher Forst
Wir erkunden zusammen die Natur bei schönem Wetter. Der Perlacher Forst lädt dazu ein, auf geeignete Bäume zu klettern, Tausendfüssler und andere Insekten zu beobachten. Außerdem gibt es ein Baumhaus zum Spielen.
Bücherschau im Stadtmuseum!
Sitzkissen und jede Menge Platz luden zum Eintauchen in die Welt der Bücher ein. Wir können diese Bücherschau jedem Interessierten sehr empfehlen.
Faschingsfeier im Mäcki Löffel
Helau! Wir feiern zusammen als Prinzen und Prinzessinen, als Feuerwehrfrauen und Spinnenjungen, als Hexen und Zauberer gemeinsam Fasching. Ein Tag voller Spiele, Krapfen, Luftschlangen und ausgelassener Stimmung.
Frühlingsbasteleien
Für unsere Frühlingsdekoration bemalen wir Eierkartons und schneiden sie im Anschluss zu Blüten. Zusammen mit grünem Pfeifenputzer haben wir schöne Frühlingsblumen, die unseren Tisch schmücken.
Im weihnachtlichen Wald
Langsam wird es weihnachtlich im "Mäcki". Es wird allerhand gebacken, gebastelt und auch sonst herrscht bei uns eine ruhige Besinnlickeit.
Laternenfest
Eines unserer beliebtesten Feste ist unser Laternenumzug im Kronepark. Die Kinder haben immer fleißig dafür gebastelt und Lieder geübt. Die Erwachsenen besorgen leckeres Essen, Glühwein und Kinderpunsch. Wir singen gemeinsam und erinnern uns an die Geschichte von Sankt Martin. Ihre Botschaft gilt heute genauso wie damals.
Abenteuer im Wald
Die Kinder freuen sich immer auf unsere Waldtage. Dieses Mal haben wir den Herbst richtig genießen können. Es gab so viel zu Entdecken.
Mäcki-Bauernhof
Auf dem Mäcki-Bauernhofwochenende im Herbst hatten wir wieder sehr viel Spaß. Die Kinder tobten den ganzen Tag draußen oder im Kuhstall. Die Erwachsenen durften sich sogar ein bisschen entspannen. Die Schnitzeljagd ist immer ein Highlight für Groß und Klein. Mehr Bilder gibt es hier.
Mäcki wird 25!
Diesen Sommer hatten wir ein ganz besonderes Fest. Vielen Dank an alle Erzieher, Eltern und Kinder, die über die Jahre den Mäcki zu dem gemacht haben, was er heute ist. Wir sind gespannt auf die nächsten 25 Jahre.
Wir haben renoviert
Wir sind sehr stolz auf unsere frisch dekorierten Einrichtungen. Ein ganzes Wochenende haben die Eltern fleißig geschliffen, gepinselt, getackert und genäht. Mehr Bilder von den neuen Räumlichkeiten gibt es hier. Wir hoffen, es gefällt euch!
Wir haben gewonnen
Wir sind dem Aufruf der Initiative von Mehr Zeit für Kinder gefolgt und haben ein Konzept zum Einsatz der KiTa-Spielothek erarbeitet. Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieherinnen sowie zum pädagogischen Konzept der Einrichtung bildeten dabei die Basis. Um am Wettbewerb teilzunehmen, wurden Erzieherinnen und engagierte Eltern dazu aufgerufen, das Konzept für ihren Kindergarten bis Ende September beim Verein Mehr Zeit für Kinder einzureichen.
Die Spielothek enthält Spiele, die erfahrene Pädagogen und Wissenschaftler des Transferzentrums für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL), Ulm, getestet und für gut befunden haben. Spielen spielt bei der Entwicklung der Kinder buchstäblich eine zentrale und wichtige Rolle. Dazu Prof. Dr. Manfred Spitzer, Gründer und Leiter des ZNL: „Kinder unterscheiden nicht zwischen Spielen und Lernen, sie lernen spielend.“
Die KiTa-Spielothek basiert wie eine Bibliothek auf einem Ausleihsystem und beinhaltet 19 Spiele und Spielzeuge namhafter Hersteller. Es ist nicht wichtig, wie viele Spiele in einem Kindergarten zu finden sind, sondern welche und wie entwicklungsfördernd sie tatsächlich sind. Daher enthält die Spielothek nur Spielmaterial, das das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) getestet und mit „Gut“ bewertet hat.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Projekte im Kindergarten für die Kinder. Vielen Dank.
Für nähere Informationen, klicken Sie einfach auf einen der beiden Buttons: